Das Bachelorstudium gliedert sich in sechse Semester und umfasst u.a. die Fächer Pflegewissenschaft und –forschung, Allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege, Interaktion, Kommunikation, Gesprächsführung, Interventionen der Pflege bei akuten Geschehen, Hygiene und Mikrobiologie, wissenschaftliches Arbeiten, gerontologische Pflege, Public Health und Gesundheitsförderung, Gesundheitsökonomie, Care- und Casemanagement und Hauskrankenpflege, familienorientierte- und gemeindenahe Pflege. Es sind Praktika am Lehrkrankenhaus Rudolfinerhaus und in ausgewählten Einrichtungen im In- und Ausland zu absolvieren. Ein Auslandsaufenthalt wird unterstützt. Es sind zwei Bachelorarbeiten zu absolvieren.
Eignungsprüfungen
Voraussetzung für die Zulassung zum Studium ist die Matura, Berufsreifeprüfung, SBP, einschlägige berufliche Qualifikation oder deutsche Fachhochschulreife mit Zusatzprüfungen.
Zusatzprüfungen
Keine