Hier können Sie Ihre Filterkriterien festlegen für Kategorien + Volltextsuche und diese jederzeit ändern.
Der Fokus dieses Bachelorstudiums liegt auf einem nachhaltigen Gesundheits- und Sporttourismus. Durch Praxis und Projektstudien sowie durch angewandte Forschung soll ein intensiver Transfer zu Unternehmen und Organisationen speziell im Bereich des innovativen Gesundheits- und Sporttourismus ermöglicht werden.
Universität Innsbruck gemeinsam mit der UMIT - Private Universität für Gesundheitswissenschaften, Medizinische Informatik und Technik in Hall in Tirol
Ziel des gemeinsamen Bachelorstudiums ist es, durch die Vermittlung von theoretischen, methodischen und praxisorientierten Instrumenten die Studierenden so auszustatten, damit sie an der Weiterentwicklung und Umsetzung touristischer Entwicklungen im Alpenraum mitwirken können.
Nach der Studieneingangsphase sind folgende Pflicht- und Wahlmodule zu absolvieren: - Betriebswirtschaftslehr und Unternehmensführung - Finanzmanagement und Controlling - Führung und Personal - Betriebliche Informationssysteme und Prozessmanagement einschließlich E-Tourismus - Marketing - Volkswirtschaftslehre - Tourismus - Sport und Gesundheit - Gesundheitswesen und Sportökonomik - Sport-, Gesundheits- und Unternehmensrecht - Fachkommunikation - Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten - Vertiefung - Projektstudien - Praxis