Ergebnisse in diesen Kategorien
Das Ergebnis kann über die Unter- kategorien weiter eingeschränkt werden.

Bachelorstudium Computermusik und Klangkunst

Inhalt und Schwerpunkt des Studiums:

Die Schwerpunkte der Ausbildung sind: - Komposition Computermusik - Aufführung und Interpretation elektronischer Musik - Konzeption und Entwicklung neuer elektronischer Instrumente - Musikinformatik

Hochschule:
Universität für Musik und darstellende Kunst Graz
Studienrichtungsgruppe:
Künstlerische Studien
Studium:
Computermusik und Klangkunst
Typ:
Bachelorstudium
Akad. Grad:
Bachelor of Arts, BA
Studiendauer:
6 Semester / 180 ECTS

Weitere Informationen:

Unterrichtssprachen:
Deutsch
Kosten:
ÖH Beitrag: EUR 21,20
Studienbeitrag siehe Detailinfos
Auslandsaufenthalt:
Nicht vorgeschrieben
Typ der Hochschule:
Universität
Ort:
Graz
Studienplan:
veröffentlicht im:
MBl. 2020/21, Stk. 28

Definition der Studienrichtung

Im Vordergrund des Studiums steht die Vermittlung eines breiten Spektrums an Kompetenzen im Bereich der Computermusik. Dabei befähigt ein umfassendes Verständnis der Geschichte, Theorie und Ästhetik der Computermusik die Studierenden, ihre künstlerische Praxis kritisch zu reflektieren und sich innerhalb der heterogenen Strömungen der elektronischen Musik zu positionieren. Die Ausbildung zum Bachelor bereitet die Absolventinnen und Absolventen auf das Berufsleben im Feld der Musik, Kunst, Medien und Kreativwirtschaft vor. Das Masterstudium vertieft theoretische Kenntnisse und künstlerische Fähigkeiten und führt in die Methoden der künstlerisch-wissenschaftlichen Forschung ein.

Prüfungen

Die Inhalte setzen sich aus Lehrveranstaltungen in: - Zentralen künstlerischen Fächern - Musikalischen Grundlagen - Musikgeschichte und Analyse - Wissenschaftlichen und technischen Grundlagen - Ergänzungsfächern und der Bachelorarbeit zusammen.

Eignungsprüfungen

Aufnahmeverfahren

Zusatzprüfungen