Das Masterstudium Erwachsenen- und Berufsbildung gliedert sich in folgende Module: Grundlagen der Erziehungs- und Bildungswissenschaft, Theorien, Geschichte und Rahmenbedingungen der Erwachsenen- und Berufsbildung, professionelle Handlungskompetenzen in der Erwachsenen- und Berufsbildung, anwendungsorientierte Bildungsforschung und Entwicklung in der Erwachsenen- und Berufsbildung und ein Praktikum. Im Rahmen von gebundenen Wahlfächern wird ein Schwerpunkt aus den Bereichen Diversität in pädagogischen Feldern, nachhaltige Entwicklung in einer sich globalisierenden Welt, Mehrsprachigkeit interdisziplinär oder Frauen- und Geschlechterforschung gesetzt.
Eignungsprüfungen
Nein
Zusatzprüfungen
Keine