Ergebnisse in diesen Kategorien
Das Ergebnis kann über die Unter- kategorien weiter eingeschränkt werden.

Masterstudium Vergleichende Biomedizin (E) - Infektionsbiomedizin und Tumorsignalwege

Inhalt und Schwerpunkt des Studiums:

Das Studium vermittelt ein Verständnis der verursachenden molekularen und zellulären Mechanismen und es involviert die Nutzung und Entwicklung von Modellorganismen, um den Verlauf komplexer biologischer Wechselwirkungen zu verstehen. Die Studierenden sollen sowohl für die Bereiche Diagnose, Erforschung der Erkrankungen, Entwicklung neuer Wirkstoffe, Management der Erkrankung, als auch im Einsatz für innovative Therapien ausgebildet werden. Die Unterrichtssprache ist Englisch.

Hochschule:
Veterinärmedizinische Universität Wien
Studienrichtungsgruppe:
Medizin/Gesundheit
Studium:
Vergleichende Biomedizin (E) - Infektionsbiomedizin und Tumorsignalwege
Typ:
Masterstudium
Akad. Grad:
Master of Science, MSc
Studiendauer:
4 Semester / 120 ECTS*

Weitere Informationen:

Unterrichtssprachen:
Englisch
Kosten:
ÖH Beitrag: EUR 21,20
Studienbeitrag siehe Detailinfos
Auslandsaufenthalt:
Nicht vorgeschrieben
Typ der Hochschule:
Universität
Ort:
Wien
Studienplan:
veröffentlicht im:
MBl. 2015/16, Stk. 30 (Nr. 85)

Definition der Studienrichtung

Das interdisziplinäre Masterstudium Vergleichende Biomedizin - Infektionsbiomedizin und Tumorsignalwege fokussiert auf Infektions-und Tumorerkrankungen, welche große Herausforderungen an unser Gesundheitssystem stellen, nicht zuletzt unter dem Aspekt der bevorstehenden Folgen des demografischen Wandels.

Prüfungen

Zusätzlich zu den vorgeschriebenen Pflicht- und Wahllehrveranstaltungen ist ein achtwöchiges Pflichtpraktikum und ein zweiwöchiges Technologie Training zu absolvieren. Darüber hinaus ist eine Masterarbeit anzufertigen.

Eignungsprüfungen

Aufnahmeverfahren

Zusatzprüfungen

Keine