Das Bachelorstudium „Wirtschaft und Recht gliedert sich in die betriebswirtschaftlichen Fächer „Grundzüge der Betriebswirtschaftslehre“, „Betriebliches Rechnungswesen“ und „Spezielle Betriebswirtschaftslehre“, in die volkswirtschaftlichen Fächer „Grundzüge der Volkswirtschaftslehre“, und „Spezielle Volkswirtschaftslehre“, in die juristischen Fächer „Privatrecht I“, „Öffentliches Recht I“, „Materielles Europarecht“, „Privatrecht II“, „Unternehmensrecht“, „Arbeitsrecht und Sozialrecht“, „Zivilverfahrensrecht“, „Öffentliches Recht II“, „Finanzrecht“, Internationales Recht“, und „Wirtschaftsstrafrecht. Zusätzlich sind gebundene Wahlfächer, interdisziplinäre Seminare, Englisch und freie Wahlfächer zu absolvieren. Vor Abschluss des Studiums sind zwei Bachelorarbeiten zu verfassen.
Eignungsprüfungen
nein
Zusatzprüfungen
Keine