Hier können Sie Ihre Filterkriterien festlegen für Kategorien + Volltextsuche und diese jederzeit ändern.
Es ist in drei Schwerpunktsetzungen eingerichtet - I. Kunst und Theorie, II. Kunst und Religion, III. Kunst und Gesellschaft - und vermittelt inhaltlich und methodisch erweiterte und vertiefte Kenntnisse und Kompetenzen in Bezug auf Kunst und Architektur insbesondere der Moderne und Gegenwart, der Kunst- und Architekturtheorie sowie der Kunstvermittlung und - je nach Schwerpunktsetzung - Kenntnisse und Kompetenzen in den Bereichen I. Bild-, Raum- und Zeichentheorien, Ästhetik, Sprachwissenschaft; II. Kunst und Religion vor dem Hintergrund gleichzeitiger Säkularisierung und Desäkularisierung; III. Alltagsästhetik, Betriebssystem Kunst, Ethik der Gesellschaft.
Das Studium antwortet auf gegenwärtige theoretische, religiöse und gesellschaftliche Herausforderungen mit der Entwicklung spezifischer kunstwissenschaftlicher und ästhetischer Kenntnisse und Kompetenzen.