Hier können Sie Ihre Filterkriterien festlegen für Kategorien + Volltextsuche und diese jederzeit ändern.
Das Bachelorstudium bietet eine umfassende, anwendungsorientierte Ausbildung entlang des Material- und Wertschöpfungskreislaufes von der Entwicklung, Konstruktion, Werkstofftechnik, Produktion, Sammlung, Rohstofftechnik, Aufbereitung, stofflichen und energetischen Verwertung bis zu den gesetzlichen Rahmenbedingungen. Eingebettet in das universitäre Umfeld der Montanuniversität Leoben mit hoher Kompetenz an Rohstoff-, Metallurgie-, Verfahrenstechnik- und Werkstoff-Know-How wird eine rohstoff-, produktions- und werkstofforientierte Recyclingausbildung angeboten. Aufbauend auf fundierten ingenieur- und naturwissenschaftlichen Grundlagen werden im Bachelorstudium Grundlagenkenntnisse in den Bereichen Mathematik, Naturwissenschaften, Mechanik, Elektrotechnik, Maschinenbau, Digitalisierung, Werkstoff- und Rohstofftechnik, Metallurgie und Verfahrenstechnik sowie Wirtschafts- und Betriebswissenschaften vermittelt.
Es ist eine Pflichtpraxis im Ausmaß von 80 Arbeitstagen vorgeschrieben.