Im Masterstudium sind die Pflichtmodule Bildungswissenschaft als Disziplin, Wissenschaftstheorie und bildungswissenschaftliche Forschungsmethoden zu absolvieren. Aus den vier folgenden Modulen sind zwei zu wählen: Gegenstandstheorie „Bildung, Medien und gesellschaftliche Transformation“, Gegenstandstheorie „Lehren und Lernen“, Gegenstandstheorie „Inklusive Pädagogik bei speziellem Bedarf“ und Gegenstandstheorie „Bildung, Beratung und Entwicklung über die Lebensalter“. Im weiteren Verlauf des Masterstudiums wird aus einem der gewählten Module ein vertiefendes Modul belegt. Im Rahmen eines Begleitseminars ist eine wissenschaftliche Masterarbeit zu verfassen, in der die Fähigkeit zur selbstständigen Bearbeitung inhaltlicher und methodischer Fragestellungen unter Beweis gestellt wird.
Eignungsprüfungen
Nein
Zusatzprüfungen
Keine