Das Bachelorstudium Alte Geschichte und Altertumskunde setzt sich aus fünf Modulen und drei Pflichtmodulgruppen zusammen. Dazu gehören die Module Studieneingangsphase, Altertumskunde und Teildisziplinen, Alte Sprachen, Interdisziplinarität, und Bachelorarbeiten. Die Pflichtmodulgruppen sind Griechische Geschichte, Römische Geschichte, und Quellenkunde. Im Zuge des Studiums müssen zwei Bachelorarbeiten verfasst werden. Zusätzlich sind mindestens zwei Erweiterungscurricula zu absolvieren.
Eignungsprüfungen
nein
Zusatzprüfungen
Griechisch (DP)