Das Studium besteht aus folgenden Pflichtmodulen: akkadistische Seminare, sumerologische Seminare, archäologisches Seminar, Geschichte und Kulturgeschichte Mesopotamiens sowie ein philologisches Vertiefungsmodul. Alternativ kann außerdem das Wissen im Bereich Semitistik oder Archäologie vertieft werden. Aus den folgenden Wahlmodulen sind vier zu wählen: archäologisches Seminar, philologisches Vertiefungsmodul, Südarabien in Vergangenheit und Gegenwart und Sabäistik. Abzuschließen ist das Studium mit dem Verfassen einer Masterarbeit und dem Ablegen einer Masterprüfung.
Eignungsprüfungen
nein
Zusatzprüfungen
Keine