Bachelorstudium Dolmetschen: Österreichische Gebärdensprache - Deutsch

Inhalt und Schwerpunkt des Studiums:

Dolmetscher:innen beherrschen mehrere Sprachen und übertragen Inhalte von einer Sprache in die andere. Dolmetscher:innen mit den Arbeitssprachen Österreichische Gebärdensprache (ÖGS) und Deutsch haben sogar innerhalb der Dolmetschbranche einen außergewöhnlichen Beruf. Ziel ist die Vermittlung zwischen unterschiedlichen Sprachen und Kulturen sowie zwischen Menschen mit und ohne Behinderung. Sie arbeiten mit ihrer Stimme und ihren Händen, wobei ihr Körper als sichtbare Projektionsfläche sprachlichen Ausdrucks dient. Der Bachelorstudiengang "Dolmetschen: Österreichische Gebärdensprache - Deutsch" eröffnet vielfältige berufliche Perspektiven und trägt wesentlich zur Inklusion gehörloser Menschen bei. Das Studium kombiniert linguistische, translatorische, kulturelle und technische Kompetenzen und bereitet die Studierenden auf eine anspruchsvolle und gesellschaftlich wichtige Tätigkeit vor.

Hochschule:
Fachhochschule Kärnten
Studienrichtungsgruppe:
Geistes- und Kulturwissenschaften
Studium:
Dolmetschen: Österreichische Gebärdensprache - Deutsch
Typ:
Bachelorstudium
Akad. Grad:
Bachelor of Arts in Cultural Studies
Studiendauer:
6 Semester / 180 ECTS

Weitere Informationen:

Unterrichtssprachen:
Deutsch
Kosten:
ÖH Beitrag: EUR 24,70
Studienbeitrag: EUR 363,36 / Semester (Detailinfos)
Auslandsaufenthalt:
Typ der Hochschule:
Fachhochschule
Ort:
Klagenfurt
Studienplan:
veröffentlicht im:
Vollzeit:
Ja

Definition der Studienrichtung

Prüfungen

Eignungsprüfungen

Aufnahmegespräch

Zusatzprüfungen