Biomedical Engineering (E)
Technische Universität Graz
Masterstudium » Graz
Das Studium Biomedical Engineering soll die Absolventinnen und Absolventen befähigen, an der Schnittstelle zwischen Technik, Medizin und Biologie tätig zu werden. Daraus ergibt sich ein breitgefächerter Tätigkeitsbereich im Gesundheitswesen, der medizinischen Forschung als auch in der Krankenhaustechnik. Mehr
PhD in Biomolecular Technology of Proteins (BioToP)
Universität für Bodenkultur Wien
PhD-Studium » Wien
PhD-Doktoratsstudium „Biomolecular Technology of Proteins“ dient der Weiterentwicklung der Befähigung zu selbständiger wissenschaftlicher Arbeit sowie zur Heranbildung und Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses auf dem Gebiet der biomolekularen Technologie von Proteinen. Mehr
Biophysik (E)
Johannes Kepler Universität Linz
Masterstudium » Linz
Das Studium der Biophysik ermöglicht des den Studierenden, mit Hilfe der Logik und der bereits definierten Naturkonstanten die Welt bis in ihre kleinsten Teilchen verstehen zu lernen. Anhand von mathematischen Modellen und Experimenten gilt es fundamentale Zusammenhänge und grundlegende Antworten... Mehr
Biotechnology (E)
Technische Universität Graz und Universität Graz
Masterstudium » Graz
Die Biotechnology beschäftigt sich mit der Nutzung von Biosystemen zur Realisierung von Anwendungen in Industrie, Landwirtschaft, Umwelt und Medizin. Mehr
Biotechnology (E)
Universität für Bodenkultur Wien
Masterstudium » Wien
Biotechnology ist die Integration von Biowissenschaften, Chemie und Verfahrenstechnik mit dem Ziel der technologischen Nutzung von Organismen, Zellen und Makromolekülen zur Verarbeitung, Veredelung und Aufbereitung von biogenen Rohstoffen zur Produktion von Wertstoffen zum Wohle der Gesellschaft und der Umwelt. Mehr
Building Science and Technology (E)
Technische Universität Wien
Masterstudium » Wien
Die Kernkompetenz des Studiums Building Science and Technologie besteht im Entwerfen, Konstruieren und Gestalten. Die Aufgabenstellungen reichen dabei von der Detail-, Tragwerks- und Objektplanung über den Städtebau, die Landschaftsgestaltung und die Raumplanung bis zur Gestaltung virtueller Räume, wobei jeweils künstlerische,... Mehr
Chemical and Pharmaceutical Engineering (E)
Technische Universität Graz gemeinsam mit der Universität Graz
Masterstudium »
Das Masterstudium „Chemical and Pharmaceutical Engineering“ ist das Bindeglied zwischen den Naturwissenschaften Chemie und Pharmazie und der Ingenieurswissenschaft Verfahrenstechnik. Das erforderliche Qualifikationsprofil der Komplementärwissenschaft für die Ausbildung im Masterstudium Chemical and Pharmaceutical Engineering wird in Pflichtfachmodulen vermittelt. Das Qualifikationsprofil dieses... Mehr
Logic and Computation (E)
Technische Universität Wien
Masterstudium » Wien
Computational Intelligence beschäftigt sich mit Grundlagen, Technologie und Anwendungen der systematischen und automatisierten Informationsverarbeitung. Sie liefert Methoden und Werkzeuge, um komplexe Systeme in Naturwissenschaft, Technik und anderen Bereichen des menschlichen Lebens beherrschen zu können, und setzt dazu sowohl mathematisch-formale als... Mehr
Computational Logic (DDP) (E) (IP)
Technische Universität Wien
Masterstudium » Wien
In der Studienrichtung Computational Logic werden Lernverfahren entwickelt und untersucht, um die Fähigkeit logische Schlussfolgerungen zu ziehen, auf Software-Agenten (Programme) übertragen zu können und ihnen somit künstliche Intelligenz zu verleihen.
Our EMCL Partners
•Technische Universität Dresden
•Universidade Nova de Lisboa... Mehr
Visual Computing
Technische Universität Wien
Masterstudium » Wien
Visual Computing beschäftigt sich mit Grundlagen, Technologie und Anwendungen der systematischen und automatisierten Informationsverarbeitung. Sie liefert Methoden und Werkzeuge, um komplexe Systeme in Naturwissenschaft, Technik und anderen Bereichen des menschlichen Lebens beherrschen zu können, und setzt dazu sowohl mathematisch-formale als... Mehr