Ergebnisse in diesen Kategorien
Das Ergebnis kann über die Unter- kategorien weiter eingeschränkt werden.

Masterstudium Smart Buildings in Smart Cities

Inhalt und Schwerpunkt des Studiums:

Die Anforderungen an eine nachhaltige Quartiers- und Stadtentwicklung sind hoch. Das Masterstudium bildet vernetzt denkende Ingenieurinnen und Ingenieure in den Bereichen Bauen im Bestand, Quartiersentwicklung, sowie Urbanen Systemen aus. Dabei wird ein spezieller Fokus auf die Interaktion zwischen Technik und Energie mit Natur, Mensch und Umwelt gelegt.

Hochschule:
Fachhochschule Salzburg GmbH
Studienrichtungsgruppe:
Ingenieurwissenschaften
Studium:
Smart Buildings in Smart Cities
Typ:
Masterstudium
Akad. Grad:
Diplomingenieurin/Diplomingenieur, Dipl.-Ing.
Studiendauer:
4 Semester / 120 ECTS

Weitere Informationen:

Unterrichtssprachen:
Deutsch
Kosten:
ÖH Beitrag: EUR 25,20
Studienbeitrag: EUR 363,00 / Semester (Detailinfos)
Auslandsaufenthalt:
Nicht vorgeschrieben
Typ der Hochschule:
Fachhochschule
Ort:
Kuchl
Studienplan:
veröffentlicht im:
Berufsbegleitend:
Ja

Definition der Studienrichtung

Prüfungen

Eignungsprüfungen

Aufnahmeverfahren

Zusatzprüfungen