Hier können Sie Ihre Filterkriterien festlegen für Kategorien + Volltextsuche und diese jederzeit ändern.
Neben einer eingehenden allgemeinen Vertiefung bietet das Masterstudium die Möglichkeit der spezifischen Profilierung innerhalb der Architektur. Das Studium bieten eine kritische praktische und theoretische Auseinandersetzung mit Architektur und Raum in verschiedensten Bereichen. Wesentlich sind eine umfassende Aufgabenanalyse, Experimentieren und Testen von Konstruktion, Form und Funktion, ein hohes Maß an sozialer Verantwortung und künstlerischer Qualität, sowie der Bau von Prototypen und das tatsächliche Bauen. Das Studium qualifiziert für sämtliche Tätigkeiten innerhalb der Architektur, in der Stadtplanung und Raumordnung sowie darüber hinaus in der Architekturtheorie, im Architekturjournalismus, im Architekturmanagement, in der Bauverwaltung, Bauwirtschaft und Bauträgerschaft. Ein Masterabschluss in Linz - sowohl im Regelstudium der Architektur als auch im Studienzweig BASEhabiat - stellt gemäß der Berufsharmonisierungsgesetzgebung der Europäischen Union einen vollwertigen europäischen Universitätsabschluss für Architektur dar.
Die Voraussetzung zum Masterstudium der Architektur ist ein abgeschlossenes Bachelorstudium der Architektur oder ein gleichwertiges abgeschlossenes Studium. Bachelor-AbsolventInnen, die noch keine positiv beurteilte künstlerische Eignung vorweisen, haben diese in Form einer zwei- bis dreitägigen mündlichen und schriftlichen kommissionellen Zulassungsprüfung nachzuweisen.
Keine