Bachelorstudium Elementarpädagogik

Inhalt und Schwerpunkt des Studiums:

Das Bachelorstudium Elementarpädagogik wendet sich an Leitungspersonen von Kinderbetreuungseinrichtungen sowie an Elementarpädagoginnen und -pädagogen, die an einer solchen Funktion Interesse haben. Das Bachelorstudium Elementarpädagogik im Entwicklungsverbund Süd-Ost zielt auf eine professions- und wissenschaftsorientierte Ausbildung für die im Berufsfeld notwendigen Kompetenzen ab. Inhaltlich fließen Analysen des Berufsfeldes, Erkenntnisse aus empirischen Befunden, das Bildungskonzept des bundesländerübergreifenden Bildungs-Rahmen-Plans und die vom Entwicklungsrat empfohlenen Kompetenzen von Pädagoginnen und Pädagogen in das Bildungskonzept ein.

Hochschule:
Private Pädagogische Hochschule Stiftung Burgenland
Studienrichtungsgruppe:
Lehramtsstudien
Studium:
Elementarpädagogik
Typ:
Bachelorstudium
Akad. Grad:
Bachelor of Education, BEd
Studiendauer:
6 Semester / 180 ECTS

Weitere Informationen:

Unterrichtssprachen:
Deutsch
Kosten:
ÖH Beitrag: EUR 24,70
Studienbeitrag siehe Detailinfos
Auslandsaufenthalt:
Typ der Hochschule:
Pädagogische Hochschule
Ort:
Eisenstadt
Studienplan:
veröffentlicht im:
Berufsbegleitend:
Ja

Definition der Studienrichtung

Prüfungen

Eignungsprüfungen

Das Studium richtet sich an ausgebildete Kindergartenpädagoginnen und -pädagogen. Die Zulassungsvoraussetzungen umfassen die Reife- und Befähigungsprüfung für Kindergartenpädagoginnen und -pädagogen und entweder die Ausübung der Leitungsfunktion einer elementarpädagogischen Kinderbetreuungseinrichtung oder eine vierjährige Berufspraxis verbunden mit dem Interesse an einer Leitungsfunktion.

Zusatzprüfungen