Hier können Sie Ihre Filterkriterien festlegen für Kategorien + Volltextsuche und diese jederzeit ändern.
Im Studium beschäftigen sich Studierende mit den verschiedenen klinischen Fachgebieten – vor allem mit der Inneren Medizin, der Neurologie, der Unfallchirurgie und der Orthopädie. Das theoretisch erworbene Wissen wenden Studierende bei verschiedenen Praktikumsgeberinnen und -gebern an. Im 5. und 6. Semester widmen sie sich speziellen Personengruppen, der Gesundheitsförderung (genderspezifisch), dem Behindertensport und der Forschung in der Physiotherapie. Durch die Wahlfächer im letzten Studienjahr haben Studierende die Möglichkeit, ihr Studium nach ihren Vorstellungen zu gestalten. Das Studium bereitet sowohl auf den gehobenen physiotherapeutischen Dienst als auch auf die Selbstständigkeit ideal vor.
Aufnahmeverfahren
Keine