Masterstudium Advanced Practice in Diagnostic Imaging

Inhalt und Schwerpunkt des Studiums:

Der Masterstudiengang bildet Personen mit radiologietechnologischer Qualifikation weiter, um Kompetenzen, die zur deskriptiven Berichterstellung einer (KI-gestützten) strukturierten Bildanalyse und -interpretation von konventionellen Lunge/Thorax- und Skelett-Radiographien (Preliminary Clinical Evaluation) erforderlich sind, aufzubauen und dadurch eine spezifische, ressourcenschonende Fachbeurteilung zu ermöglichen. Die Studierenden werden darüber hinaus in die Lage versetzt, Prozesse und Dienstleistungen qualitativ zu verbessern. Weiteres Ziel ist der Erwerb erweiterter und vertiefender Kompetenzen zur Sicherung und Optimierung des Strahlenschutzes, der technischen Qualitätssicherung sowie der Qualität im Bereich des Dosis-, Prozess- und Risikomanagements.

Hochschule:
Fachhochschule Kärnten
Studienrichtungsgruppe:
Medizin/Gesundheit
Studium:
Advanced Practice in Diagnostic Imaging
Typ:
Masterstudium
Akad. Grad:
Master of Science (MSc)
Studiendauer:
4 Semester/120 ECTS

Weitere Informationen:

Unterrichtssprachen:
Deutsch
Kosten:
ÖH Beitrag: EUR 25,20
Studienbeitrag: EUR 363,36 / Semester (Detailinfos)
Auslandsaufenthalt:
Typ der Hochschule:
Fachhochschule
Ort:
Klagenfurt
Studienplan:
veröffentlicht im:
Berufsbegleitend:
Ja

Zusatzinfo

Ca. 30% Präsenzlehre und 70% Online-Lehre

Definition der Studienrichtung

Prüfungen

Eignungsprüfungen

Aufnahmegespräch

Zusatzprüfungen