Das Masterstudium „Wirtschaft und Recht gliedert sich in die Themenblöcke „Unternehmensgründung“, „Laufender Unternehmensprozess“, „Unternehmensübertragung, -sanierung, -beendigung“, „Unternehmensbewertung“, „Gebundenes Wahlfach“ und „Begleitseminar zur Masterarbeit“. Innerhalb des Themenblocks „Laufender Unternehmensprozess“ haben die Studierenden die Möglichkeit zur Spezialisierung auf eines der Berufsbilder „Wirtschaftstreuhänder“, „Wirtschaftsmanager“ oder „Finanzdienstleister“. Vor dem Abschluss des Studiums ist eine Masterarbeit zu verfassen und eine Masterprüfung abzulegen.
Eignungsprüfungen
nein
Zusatzprüfungen
Keine