Das Bachelorstudium Betriebswirtschaft gliedert sich in die Module SOWI-Basismodul, Grundzüge der Betriebswirtschaftslehre, Vorbereitende Module 1, Vorbereitende Module 2, Betriebswirtschaftslehre – Vertiefung, Betriebswirtschaftslehre – Praxisdialog, Spezielle Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre, Wirtschaftssprache, Recht, Ergänzungsfach, Bachelorarbeit, und Freies Wahlfach. Das Basismodul besteht dabei aus dem Fachspezifischen Basismodul, dem fakultätsweiten Basismodul der sozial- und wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät und dem universitätsweiten Basismodul. Für das fachspezifische Basismodul sind vier Lehrveranstaltungen aus dem Modul Grundzüge der Betriebswirtschaftslehre zu wählen. Beim fakultätsweiten Basismodul sind die Fächer Einführung in die Betriebswirtschaftslehre, Einführung in die Soziologie und Einführung in die Volkswirtschaftslehre zu absolvieren. Das universitätsweite Basismodul besteht aus freien Wahlfächern, welche aus dem gesamten Studienangebot der Universität gewählt werden können. Im Rahmen der Speziellen Betriebswirtschaftslehren ist eine Bachelorarbeit zu verfassen. Darüber hinaus wird den Studierenden empfohlen, ein Semester unter Nutzung der universitären Mobilitätsprogramme an einer ausländischen Universität zu absolvieren.
Eignungsprüfungen
Aufnahmeverfahren
Zusatzprüfungen
Keine