Religious Studies
Universität Salzburg
Masterstudium »
Das Studium vermittelt vertiefte Kenntnisse der Religionswissenschaft. Aufbauend auf einer fachspezifischen Grundlegung in Religionswissenschaft (Teil I) werden Transformationen religiöser Traditionen und Literaturen erschlossen (Teil II). Neben den historischen Grundlegungen
liegt der Schwerpunkt auf zeitgenössischer Religion. Das Studium zeichnet sich durch... Mehr
Kunstwissenschaft
Katholische Privat-Universität Linz
Masterstudium » Linz
Das Studium antwortet auf gegenwärtige theoretische, religiöse und gesellschaftliche Herausforderungen mit der Entwicklung spezifischer kunstwissenschaftlicher und ästhetischer Kenntnisse und Kompetenzen. Mehr
Islamisch-Theologische Studien
Universität Wien
Bachelorstudium » Wien
Die Islamisch-Theologischen Studien befassen sich mit den verschiedenen innerislamischen Lehrmeinungen und Strömungen in ihrer Pluralität und Heterogenität. Somit leisten die Islamisch-Theologischen Studien auch einen Beitrag zum innerislamischen Dialog.
Mehr
Doktoratsstudium der Philosophie in Religious Studies (der Katholisch-Theologischen Fakultät)
Universität Salzburg
Doktoratsstudium » Salzburg
Ziele des Doktoratsstudiums der Philosophie in Religious Studies an der Katholisch-Theologischen Fakultät sind die Weiterentwicklung der Befähigung zu selbstständiger wissenschaftlicher Arbeit sowie die Heranbildung und Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses. Mehr
PhD in Advanced Theological Studies
Katholische Privatuniversität Linz
PhD-Studium » Linz
Um dem in der Wissenschaftsgemeinschaft und in der Gesellschaft insgesamt gewachsenen Bedürfnis nach einer die traditionellen Grenzen der Theologie übersteigenden Forschung und Lehre zu entsprechen, ist an der Katholischen Privat-Universität Linz (KU Linz) im Zuge der zunehmend stärkeren fächerübergreifenden Verknüpfung... Mehr
Fachtheologie - Katholische
Philosophisch-Theologische Hochschule der Diözese St. Pölten
Diplomstudium » St. Pölten
Das Diplomstudium der Katholischen Fachtheologie dient der theologischen Bildung sowie der wissenschaftlichen Berufsvorbildung von Theologinnen und Theologen, insbesondere für das Priesteramt und andere Berufe im kirchlichen Dienst von theologischen Fachkräften in kirchlichen und nichtkirchlichen Institutionen sowie in wissenschaftlicher Lehre und... Mehr
Katholische Religionspädagogik
Philosophisch-Theologische Hochschule der Diözese St. Pölten
Bachelorstudium » St. Pölten, Heiligenkreuz
Das Bachelorstudium Katholische Religionspädagogik dient
a) der philosophisch-theologischen Bildung sowie der grundlegenden, wissenschaftsorientierten Berufsvorbildung von Religionspädagoginnen und Religionspädagogen, vornehmlich für den Bildungsbereich, z.B. als theologisch-pädagogische Fachkräfte in kirchlichen und nichtkirchlichen Institutionen, in Erwachsenenbildung, Kinder- und Jugendarbeit, Öffentlichkeitsarbeit und Medien;
b)... Mehr
Katholische Religionspädagogik
Philosophisch-Theologische Hochschule der Diözese St. Pölten
Masterstudium » St. Pölten, Heiligenkreuz
Das Masterstudium Katholische Religionspädagogik dient aufbauend auf einem religionspädagogischen Bachelorstudium der philosophisch-theologischen Bildung sowie der wissenschaftlichen Berufsvorbildung von Religionspädagoginnen und Religionspädagogen, vornehmlich für den Bildungsbereich, d.h. als Religionslehrer an höheren Schulen, als theologisch-pädagogische Fachkräfte in kirchlichen und nichtkirchlichen Institutionen, in... Mehr
Islamische Religionspädagogik
Universität Innsbruck
Masterstudium » Innsbruck
Das Studium bietet eine vertiefte theologische und religionspädagogische Ausbildung und qualifiziert für die Bereiche Bildung und Gemeinde, Religionsunterricht, Seelsorge, Erwachsenenbildung, religiöse und nichtreligiöse Institutionen, Kinder- und Jugendarbeit, Öffentlichkeitsarbeit
und Beratung. Mehr
Theologische Wissenschaft im Kontext der Gegenwart
Universität Graz
Masterstudium » Graz
Das Masterstudium Theologische Wissenschaft im Kontext der Gegenwart befasst sich mit zentralen kulturellen und religiösen Phänomenen unserer globalisierten Gegenwartsgesellschaft. Die Studierenden setzen sich auf der Basis einer vielfältigen jüdisch-christlichen Tradition und aus der Perspektive einer entwicklungsoffenen Theologie mit dieser Gesellschaft... Mehr