Hier können Sie Ihre Filterkriterien festlegen für Kategorien + Volltextsuche und diese jederzeit ändern.
Das Diplomstudium Katholische Fachtheologie vermittelt eine Ausbildung in Philosophie und allen theologischen Disziplinen gemäß der Apostolischen Konstitution „Sapientia Christiana“. Das Studium befasst sich mit katholischer Theologie in historischer, philosophisch-humanwissenschaftlicher, praxisbezogener sowie systematisch-theologischer Hinsicht unter besonderer Beachtung der ökumenischen Dimension und interreligiöser Fragestellungen. Die Studierenden lernen, Wissens- und Sinnressourcen christlicher, insbesondere katholischer Glaubens- und Kulturtraditionen vernunftgeleitet zu erschließen und zu vermitteln. Sie lernen, biblische Dokumente und Fachliteratur interdisziplinär, methodisch reflektiert und quellenkritisch zu bearbeiten. Die Studierenden erwerben außerdem rhetorische, sprachliche und kommunikative Kompetenzen einschließlich Kritikfähigkeit, Argumentationsfähigkeit und die Fähigkeit zu konzeptionellem Denken.
Das Fach Katholische Fachtheologie beschäftigt sich mit der biblisch-christlichen Offenbarung und der Entfaltung des christlichen Glaubens und des kirchlichen Lebens unter den gesellschaftlichen, kulturellen und religiösen Rahmenbedingungen in Geschichte und Gegenwart.
Das Diplomstudium umfasst die Pflichtmodule Wissenschaft Theologie, theologische Grundorientierungen, Einführung in die biblischen und historischen Fächer, human- und kulturwissenschaftliche Fächer, Einführung in die Glaubenslehre und den Gottesdienst der Kirche, biblische Sprachen und Arbeitsmethoden, biblische und historische Fächer, philosophische und systematisch-theologische Fächer, praktische Theologie, theologische Lebensethik und Spiritualität, systematische Theologie, Gott denken, Volk Gottes, philosophisch-theologische Vertiefung, Gott in multireligiöser Gesellschaft sowie Ethik in aktuellen Kontexten von Gesellschaft und Wissenschaft. Darüber hinaus wird den Studierenden ab dem vierten Semester empfohlen, ein Auslandssemester zu absolvieren. Für den Studienabschluss ist eine Diplomarbeit zu verfassen.
nein
Griechisch (DP)