Das Studium besteht aus folgenden Pflichtmodulen: Überblick und Einführung, Grundlagen: Logik, Metaphysik, philosophische Anthropologie, Ethik, Grundlagen: psychologische Anthropologie, Philosophiegeschichte, Gotteslehre, Wissen und Erkennen, Hermeneutik und Wissenschaftstheorie, Naturphilosophie und Grenzfragen zu den Naturwissenschaften, Sozialphilosophie, Systematik christlichen Denkens, Psychologie, Metaphysik, philosophische Gotteslehre, Religionsphilosophie, philosophische Anthropologie, philosophische Ethik, Philosophiegeschichte, Logik und Sprachphilosophie, christliches Menschenbild und Naturalismus, Religionen in Geschichte und Gegenwart, Lektüre zu Grundtexten der theoretischen Philosophie sowie Lektüre zu Grundtexten der praktischen Philosophie. Um das Studium abzuschließen, müssen auch ein Teil der angebotenen Wahlfächer absolviert und eine Masterarbeit verfasst werden.
Eignungsprüfungen
nein
Zusatzprüfungen
Latein (DP)