Hier können Sie Ihre Filterkriterien festlegen für Kategorien + Volltextsuche und diese jederzeit ändern.
Ihre Suche ergab 90 Treffer in der Kategorie Lehramtsstudium - Naturwissenschaften.
Suche zurücksetzen
Universität Innsbruck, Verbundregion West
Die Absolventinnen und Absolventen des Bachelorstudiums Lehramt im Unterrichtsfach Chemie haben ein theoretisch und methodisch fundiertes, laborpraktisch gestütztes Fachwissen in Anorganischer Chemie, Analytischer Chemie, Biochemie, Organischer Chemie, Physikalischer Chemie und Theoretischer Chemie., sowie Wissen über fachdidaktische Theorien und Modelle und... Mehr
Universität Linz, Verbundregion Mitte
Das Fach Chemie befasst sich mit den drei Teilgebieten der Chemie, d.h. der biologischen Chemie, der Materialchemie und der computergestützten Chemie. Im Fach werden die Prinzipien, Gesetze, Techniken und Methoden der Chemie behandelt. Mehr
Universität Wien, Verbundregion Nordost
Mehr
Universität Graz, Verbundregion Südost
Das Lehramtsstudium Geographie und Wirtschaftskunde liefert grundlegende fachwissenschaftliche Kenntnisse und Methoden in Fachbereichen „Geographie“ und „Wirtschaftskunde“ sowie fachdidaktische und unterrichtspraktische Fertigkeiten. Mehr
Ziel eines zukunftsorientierten Geographie- und Wirtschaftskunde-Unterrichts (GW-Unterricht) ist es, Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe hinsichtlich der Herausforderungen des Globalen Wandels entscheidungs- und handlungsfähig zu machen. Das Lehramtsstudium mit Unterrichtsfach Geographie und Wirtschaftskunde vermittelt Studierenden die für einen solchen Unterricht nötigen... Mehr
Universität Salzburg, Verbundregion Mitte
Die Absolventinnen und Absolventen sind in der Lage, jenen Teil der Informatik, der in der Sekundarstufe unterrichtet wird, einfach und verständlich zu erklären und gut zu motivieren. Dazu ist es notwendig, dass sie diese Bereiche der Informatik und ihre wissenschaftlichen... Mehr