Umwelt- und Bioressourcenmanagement
Universität für Bodenkultur Wien
Masterstudium » Wien
Umwelt- und Bioressourcenmanagement untersucht und löst komplexer Problemstellungen im Spannungsfeld zwischen natürlichen Systemen und menschlichen Handlungsweisen. Mehr
Water Management/Environmental Engineering (E)
Universität für Bodenkultur Wien
Masterstudium » Wien
Die Studienrichtung Wasserwirtschaft und Umwelt hat eine nachhaltige Nutzung und Sicherung der Ressource Wasser zum Ziel. Es gilt, die vielfältigen Funktionen des Naturpotentials Wasser im Wechselspiel mit dem Boden optimal und bewusst zu nutzen, zu schützen und als Lebensgrundlage nachhaltig... Mehr
Wildtierökologie und Wildtiermanagement
Veterinärmedizinischen Universität Wien gemeinsam mit der Universität für Bodenkultur Wien
Masterstudium » Wien
Das Studium Wildtierökologie und Wildtiermanagement in Österreich vermittelt praxis- und umsetzungsorientiertes Wissen rund um Wildtiere (Säugetiere, Vögel und Fische) und ihrer Behandlung im Spannungsfeld zwischen Ökologie, Ökonomie und Gesellschaftspolitik. Mehr
Management in Polymer Technologies (E)
Johannes Kepler Universität Linz
Masterstudium » Linz
Die Kunststofftechnik befasst sich mit der Erforschung und Anwendung physikalischer, chemischer und technischer Eigenschaften der Kunststoffe. Ziel ist die Entwicklung von Materialien, die für spezifische Anwendungen oder Produktionen benötigt werden. (z.B. durch Veränderung der Belastbarkeit, Gewicht, etc.). Auch die Entwicklung... Mehr
Spatial Information Management (E)
Fachhochschule Kärnten
Masterstudium » Villach
Spatial Information Management is offering a universal solution framework for many fields of application areas like Natural Hazards Risk Management, Site Potential Analysis, Infrastructure Planning, Water Resource Management or Traffic Simulation and Modeling. Mehr
Agrarpädagogik - Lehramt für Land und Forstwirtschaftliche Schulen
Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik Wien
Lehramtsstudium Bachelorstudium » Wien
Das Lehramtsstudium für Land- und Forstwirtschaftliche Schulen (Studiengang Agrarpädagogik) verfolgt eine gezielte Heranführung der Studierenden an agrarpädagogische Berufsfelder. Absolventinnen und Absolventen werden befähigt, Bildungs- und Beratungsaufgaben in Schulen, Institutionen und Organisationen zu gestalten und durchzuführen. Mehr
Umweltpädagogik - Lehramt für berufsbildende mittlere und höhere Schulen
Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik Wien
Lehramtsstudium Bachelorstudium » Wien
Das Lehramtsstudium für berufsbildende mittlere und höhere Schulen (Studiengang Umweltpädagogik) verfolgt eine gezielte Heranführung der Studierenden an pädagogische Berufsfelder. Die Ausbildung vermittelt fachliches und pädagogisches Wissen im Umwelt- und Nachhaltigkeitsbereich und befähigt die AbsolventInnen, als LehrerInnen in höheren Schulen oder... Mehr
Agrar-/Umweltpädagogik - Lehramtsstudium
Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik Wien
Lehramtsstudium Bachelorstudium » Wien
Das Bachelorstudium Agrarpädagogik vermittelt fachliches Wissen im Agrarbereich und pädagogische Grundlagen. Die Ausbildung zielt auf „Quereinsteiger“ in den Lehrberuf ab, die viel Berufserfahrung und Fachkompetenz mitbringen. Die AbsolventInnen werden befähigt, als LehrerInnen in höheren Schulen oder als BeraterInnen im land-... Mehr
Bildungsmanagement im ländlichen Raum
Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik Wien
Hochschullehrgang » Wien
Im Masterstudienlehrgang Bildungsmanagement im ländlichen Raum werden Kenntnisse zur Analyse und Gestaltung des Bildungsmanagements im ländlichen Raum erworben. Aufbauend auf die einschlägige Berufsvorbildung werden wissenschaftliche Kenntnisse und Methoden sowie pädagogische Schlüsselkompetenzen vermittelt. Das Studium soll außerdem den Transfer neuer wissenschaftlicher... Mehr
Sustainability in Agriculture, Food production and Food technology in Danube Region, JMP (E)
Universität für Bodenkultur Wien
Masterstudium » Wien
The program portfolio covers all relevant disciplines of science, engineering, economics and social sciences, offering extensive opportunities for interdisciplinary approaches. Mehr